Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
HONSEN Club e.V.
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
E-Mail: hello@honsenclub.com
Telefon: +49 173 5385995
Vertreten durch den Vorstand.
2. Datenschutzbeauftragter
Aktuell ist kein externer Datenschutzbeauftragter bestellt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Vorstand unter oben genannten Kontaktdaten.
3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
a) Verarbeitung bei Vereinsbeitritt und App-Registrierung
Bei der Registrierung in der HONSEN Club App erheben und speichern wir folgende personenbezogene Daten:
- Vorname und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Benutzername (generiert aus Vor- und Nachname)
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Verifizierungscode (temporär)
- Profilbild (optional)
- Gerätecode für Push-Benachrichtigungen (iOS Device Token)
Diese Daten sind erforderlich zur Verwaltung der Mitgliedschaft, für interne Kommunikation sowie für vereinsinterne Zwecke wie Einladungen, Abstimmungen und die Nutzung der App-Funktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Die Daten werden mit Beendigung der Mitgliedschaft oder Löschung des App-Accounts gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
b) Chat- und Kommunikationsdaten
Für die Chat-Funktionalität der App verarbeiten wir:
- Chatnachrichten (Textinhalt)
- Zeitstempel der Nachrichten
- Informationen über Gruppenchats (Gruppenname, Teilnehmer)
- Lesebestätigungen
- Blockierungen zwischen Benutzern
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Chatnachrichten werden dauerhaft gespeichert, bis sie vom Benutzer gelöscht werden oder der Account beendet wird.
c) Flug-Feedback und Bewertungen
Wenn Sie die Feedback-Funktion nutzen, speichern wir:
- Flugnummer
- Feedback-Text
- Bewertung (positiv/negativ)
- Bilder (optional)
- Zeitstempel der Bewertung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Feedback-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder Löschung des Accounts gespeichert.
d) Support-Anfragen
Bei Support-Anfragen verarbeiten wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- Status der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Support-Anfragen werden 2 Jahre nach Abschluss gespeichert.
e) Veranstaltungsdaten
Für Vereinsveranstaltungen verarbeiten wir:
- Teilnahmebestätigungen
- Veranstaltungsbilder (bei Einwilligung)
- Anmeldedaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Bilder)
Speicherdauer: Bis zur Beendigung der Mitgliedschaft oder Widerruf der Einwilligung.
f) Technische Daten und Sicherheit
Für den Betrieb und die Sicherheit der App verarbeiten wir:
- IP-Adressen
- Zugriffsprotokolle
- Geräte-Tokens für Push-Benachrichtigungen
- Sicherheitsereignisse und verdächtige Aktivitäten
- Rate-Limiting-Daten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur IT-Sicherheit)
Speicherdauer: Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
g) Veröffentlichung auf der Website oder in anderen Medien
Sofern Sie zustimmen, veröffentlichen wir folgende Daten zu Vereinszwecken (z.B. zur Vorstellung von Mitgliedern, Veranstaltungen, Projektgruppen etc.) auf der Website oder in Drucksachen:
- Name
- Foto
- Vielfliegerstatus
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer: Bis Widerruf Ihrer Einwilligung oder Beendigung der Mitgliedschaft.
4. Push-Benachrichtigungen
Die App verwendet Apple Push Notification Service (APNS) für iOS-Geräte. Hierfür wird ein Geräte-Token gespeichert, der es ermöglicht, Benachrichtigungen direkt an Ihr Gerät zu senden. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und kann jederzeit in den App-Einstellungen deaktiviert werden.
5. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Apple Push Notification Service für iOS-Benachrichtigungen (nur Geräte-Token)
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung der Passwörter
- HTTPS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Rate-Limiting zum Schutz vor Missbrauch
- Sicherheitsmonitoring und -protokollierung
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@honsenclub.com
8. Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies betrifft insbesondere:
- Push-Benachrichtigungen (in den App-Einstellungen)
- Veröffentlichung von Bildern und Namen
- Feedback-Funktionen
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
11. Einwilligungserklärung
Mit der Registrierung in der HONSEN Club App und der Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten wie oben beschrieben einverstanden. Die Einwilligung zur Veröffentlichung von Daten (z.B. Fotos, Name) kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Stand: Januar 2024